|
26. Oktober 2005 - Lübbecker Kreiszeitung, Lokalausgabe
des "Westfalen-Blatt" Nr. 249/2005
500 Mitglieder sind das Ziel Kirchbauverein startet groß angelegte
Werbeaktion
Börninghausen (WB/HoG).
Für den Kirchbauverein in Börninghausen soll in den nächsten Wochen eine
intensive Mitgliederwerbeaktion durchgeführt werden (die LK berichtet in
ihrer Ausgabe vom 22. Oktober). Mitglieder des Presbyteriums, des Vorstands
des Kirchbauvereins und andere Gemeindeglieder werden die Häuser in der
Kirchengemeinde Börninghausen besuchen, deren Bewohner bisher noch nicht
Mitglieder im Kirchbauverein sind.
Der »Verein zur Erhaltung
der St. Ulricus-Kirche Börninghausen e.V.«, der am 28. Februar 2005
gegründet wurde, hat nach aktuellem Stand 268 Mitglieder. Die 156 Einheimischen
zahlen an Mitgliedsbeiträgen 2 919 Euro, während die 112 Auswärtigen Mitgliedsbeiträge
von 3 492 Euro zahlen. Die auswärtigen Mitglieder, deren Zahl 44 weniger ausmacht
als die einheimischen Mitglieder, zahlen aber jährlich 573 Euro mehr. Das
betonte Pastor Friedrich Wilhelm Beckmann in der jüngsten Gemeindeversammlung,
in der die Mitgleiderwerbeaktion beschlossen wurde.
Der Verein verfügt
über 6 411 Euro an jährlich wiederkehrenden Einnahmen. Durch weitere einmalige
Spenden und andere Werbeaktionen hat der Kirchbauverein bis heute insgesamt
17 633,50 Euro Guthaben.
Ausgaben hatte der Kirchbauverein bisher für
Bürobedarf, für Kosten im Zusammenhang mit der Eintragung in das Vereinsregister
sowie für die Zahlung der Mulden für die Entsorgung des bisherigen Bauschutts
in Höhe von 1 178,52 Euro. Für die bald folgende Sanierung des Turms, der insgesamt
ein Volumen von 65 000 Euro umfaßt, wird der Kirchbauverein einen Betrag von rund
12 000 Euro bereitstellen. Da für die weiteren Arbeiten in der Kirche wie Absenkung
und Erneuerung des Fußbodens zur Trockenlegung des Kirchenschiffes, Erneuerung der
Heizung und der elektrischen Anlage und Beleuchtung und für den Innenanstrich noch
viel Geld benötigt wird, hat die Gemeindeversammlung kürzlich beschlossen, eine
intensive Werbung für den Kirchbauverein durchzuführen.
Wie bereits bei der
Gemeindeversammlung vom leitenden Architekten Dipl.-Ing. Brüggemann aus Braunschweig
dargelegt wurde, werden für die weiteren Arbeiten im kommenden Jahr rund 100 000 Euro
gebraucht. Für diesen Betrag laufen bereits Anträge auf Zuschüsse bei entsprechenden
Stiftungen. Die Zuschüsse richten sich jedoch immer nach der Höhe des Eigenkapitals.
Pfarrer Friedrich Wilhelm Beckmann: »Es ist sehr wichtig, dass wir bei der Erhaltung
unserer alten Kirche alle zusammenstehen und uns alle nach unseren Möglichkeiten
beteiligen. Unser ursprüngliches Ziel ist: Bis zum Jahresende 500 Mitglieder aus
unserer Gemeinde. Dann fehlen jetzt noch 344 Mitglieder. Von Herzen danke ich allen,
die in den Häusern werben und denen, die neue Mitglieder werden.«
|
|